Dr. Hans-Joachim Schäfers

  • Direktor der Klinik für Thorax- und Herz-Gefäß-Chirurgie des Universitätsklinikums des Saarlandes, Homburg/Saar
  • Professor für Chirurgie, Universität des Saarlandes, Homburg/Saar
  • Gastprofessor an der Universität Málaga 
  • Gastprofessor an der Universität Tel Aviv.

cirugia_cardiaca_schafers_gr

Seine Laufbahn zeichnet sich im Wesentlichen durch die Kombination aus klinischer Ausbildung, Forschungs- und Lehrtätigkeit seit seiner Facharztausbildung aus. Sein beruflicher Werdegang hat sich in einem von kontinuierlichem Fortschritt vollzogen und zeichnet sich durch eine positive Reaktion auf Veränderungen aus. Seit jeher erachtet er die klinische Perspektive als Grundvoraussetzung zur Erzielung von herausragender Qualität.

Dieses Prinzip hat ihm Erfolge in verschiedenen innovativen Disziplinen beschert, die ständig weiterentwickelt werden, beispielsweise in der Behandlung terminaler Lungenerkrankungen: von der Lungentransplantation bis hin zur pulmonalen Endarterektomie, der Reduzierung des Lungenvolumens und der Implantation transbronchialer Stents. Ein weiteres seiner Fachgebiete ist die Aortenchirurgie, bei der er auf eine beträchtliche Erfahrung im Aortenersatz mit Erhaltung der Aortenklappe und in der isolierten Wiederherstellung der Aortenklappe zählt. Seine experimentelle Forschung hat sich als strategische Grundlage zur Ergänzung dieser Wirkungsbereiche erwiesen. Zu seinen persönlichen Aufgaben zählt die Verwaltung der Klinik-, Lehr- und Forschungsbereiche in Verbindung mit seiner Chirurgentätigkeit, die sich auf über 400 Eingriffe jährlich beläuft. Dieser Umstand beschert ihm eine 70- bis 80-Stunden-Woche, in der 10 Stunden auf seine Forschungs- und Lehraktivitäten entfallen.


Infoartikel unseres Ärzteteams

Twitter @ictacardiologia

Arrhythmien

Auf der Arrhythmien-Station der Herz-Abteilungp behandeln wir Patienten mit Herzrhythmusstörungen. Die Station setzt sich aus zwei spezifischen Bereichen zusammen.

Weitere Infos

Marfan-Station

Multidisziplinäres Team zur Diagnose, Kontrolle und Behandlung von Patienten mit Marfan-Syndrom.



Weitere Infos

Herzchirurgie

Die Behandlungstechniken moderner Herzchirurgie: Koronarchirurgie mit und ohne extrakorporalen Kreislauf, konventionelle Herzklappenchirurgie, usw.

Weitere Infos

Aortenklappen-Station

Pionierteam in der Aortenklappenrekonstruktion. Wir führen Eingriffe an Aortenwurzelaneurysmen in perfekt ausgestatteten Operationssäulen durch.

Weitere Infos

Klinische Kardiologie

Elektrokardiogramm (EKG), Ergometrie und Echokardiogramm: Praxen in Benalmádena (Krankenhaus Hospital Xanit) und in  Fuengirola.


Weitere Infos

Plötzlicher-Herztod-Station

Früherkennung der Ursachen von Koronarerkrankungen, die zum plötzlichen Herztod beim Sport führen können.


Weitere Infos

Hämodynamik

Koronarangiographie, Untersuchung von Patienten mit Herzklappenerkrankung:: angeborene Herzfehler beim Erwachsenen, transseptale Katheterisierung, usw.

Weitere Infos

Kardiologische Rehabilitation

Fachservice zur vollständigen Rehabilitation von Patienten nach Angina Pectoris, Herzinfarkt, Operationen, usw.


Weitere Infos